Kontakt
Johann Steinhauser
Oberdorfweg 27
AT-9722 Töplitsch/Kärnten
Österreich
E-Mail: info@bienenrettung.com
Homepage: http://www.bienenrettung.com
Telefon: 0043 4258 7 34 34
Telefon: 0041 79 742 17 18
Für Suchergebnisse auf Google Maps klicken
Über uns
Johann Steinhauser
Österreicher aus Lienz/Osttirol - Imker seit 1975 mit durchschnittlich 8 Bienenvölker in Magazinbetriebsweise (Flachzargen).
Braucht wirklich beinahe jede Imkerin und jeder Imker sein eigenes Bienenstock- und Rähmchenmass?
Muss nicht endlich Schluss sein mit der Bienenquälerei und dem Chaos mit derzeit mehr als "32 Rähmchenmasse" ist gleich "Bienenstöcke", die in der Schweiz, Österreich und Deutschland verwendet werden? (Im Jahr 1880 gab es ca. 400 und 1929 noch 278 verschiedene Rähmchenmasse)
Hallo Jungimkerin und Jungimker. Bitte prüfe auf jeden Fall "Kompatible-Bienenstöcke".
Übereifrige verfallen leider immer wieder in eine Experimentier- und Konstruktionswut und kommen so aus ihren Hinterbehandlern nicht heraus.
Wie umgehen mit Sturschädel, die sich von einfacher und kostengünstiger Bienenhaltung nicht überzeugen lassen?
Sollen Sie einfach nur aussterben und ihr grosses Bienenwissen mitnehmen? NEIN!
Sie brauchen nur etwas Hilfe bei der Umstellung im Kopf.
Imker - Was machst du gegen das alljährliche Verfliegen deiner kostbaren und gesunden Bienenschwärme?
Schreibt uns "Einfangtipps", damit das Sterben zigtausender Bienenschwärme, dass alle anderen Todesursachen bei weitem übertrifft, so nicht mehr weitergeht.
Mit Klick auf: "Diese Seite weiterempfehlen" (unten) kannst du diese Seite jetzt gerne auch per E-Mail an GRATIS Bienenschwarm-Interessierte Imker/innen weiterleiten.